Die Qualitätsansprüche Ihrer Kunden steigen stetig an und die Forderungen nach zertifizierten Lieferanten wird immer größer.
Sie möchten wettbewerbsfähig bleiben und Ihr Unternehmen nach z. B. ISO 9001 zertifizieren lassen, können aber Kosten und Aufwand für die Durchführung nicht einschätzen?
Mit einem Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015 optimieren Sie die Prozesse, steigern die Wettbewerbsfähigkeit und erhöhen somit auch Ihre
Kundenzufriedenheit.
Vorteile eines Qualitätsmanagementsystems:
Ein zertifiziertes Energiemanagementsystem ermöglicht energieintensiven Unternehmen die Reduzierung der EEG-Umlage, sowie Unternehmen des produzierenden Gewerbes die Reduzierung der Stromsteuer.
Vorteile eines Energiemanagementsystems:
Umweltschutz, Nachhaltigkeit, CO², Erderwärmung, Klimawandel. Der Druck auf Unternehmen wird größer, aktiv ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Durch
moderne Technologien können Unternehmen ihre Leistung zum Umweltschutz verbessern und durch ein Umweltmanagementsystem nachweisen.
Vorteile eines Umweltmanagementsystems:
Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind das höchste Gut des Unternehmens, sie gilt es zu schützen. Es gilt nicht nur die Unfallhäufigkeit zu reduzieren, sondern diese durch gezielte Analyse zu vermeiden. Durch die Einführung eines Arbeitsschutzmanagementsystems nach DIN EN ISO 45001, verbessern Sie ihren
Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Vorteile eines Arbeitsschutzmanagementsystems:
Weitere Leistungen bei denen wir Sie Unterstützen können:
> Weitere Normen, wie
> Reklamationsmanagement
> Prozessmanagement
> Schulungen auf die Normen
> Audits
> Prüf- und Sortiertätigkeiten
> Resident Engineer